tripadvisor
flickr
americanexpress
bandcamp
basecamp
behance
bigcartel
bitbucket
blogger
codepen
compropago
digg
dribbble
dropbox
ello
etsy
eventbrite
evernote
facebook
feedly
github
gitlab
goodreads
googleplus
instagram
kickstarter
lastfm
line
linkedin
mailchimp
mastercard
medium
meetup
messenger
mixcloud
paypal
periscope
pinterest
quora
reddit
runkeeper
shopify
signal
sinaweibo
skype
slack
snapchat
soundcloud
sourceforge
spotify
stackoverflow
stripe
stumbleupon
trello
tumblr
twitch
uber
vimeo
vine
visa
vsco
wechat
whatsapp
wheniwork
wordpress
xero
xing
yelp
youtube
zerply
zillow
px
aboutme
airbnb
amazon
pencil
envelope
bubble
magnifier
cross
arrow-up
arrow-down
arrow-left
arrow-right
envelope-o
caret-down
caret-up
caret-left
caret-right
Open Lab Abend #5: KREISLAUFFABRIK – LET’S GO FULL CIRCLE!
March 20, 2025
17:00 - 20:00
Location
Futurium Berlin
Wie können wir zukunftsfähige Konzepte wie die Kreislaufwirtschaft nicht nur verstehen, sondern auch mit Freude (er)leben? Werdet Teil der Kreislauffabrik und entdeckt, wie Ressourcenschutz im Sinne von Cradle to Cradle funktioniert.
Gemeinsam bringen wir die Fabrik zum Laufen – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Wiederverwertung. An verschiedenen Stationen zerkleinern, mischen, pressen und erhitzen wir Materialien. So erlebt ihr hautnah, wie die Kreislaufwirtschaft als geschlossener, nachhaltiger Prozess funktioniert: vom Anfang (Cradle) über die Nutzung, bis zur Rückführung in den Kreislauf (to Cradle).
Diese Projekt entstand aus dem Seminar “Wie kommen Zukünfte ins Museum?” unter der Leitung von Dr. Stefan Brandt, Direktor des Futurium Berlin.
Die Anmeldung ist kostenlos.
WORKSHOPLEITUNG